Lernziel-Übersicht WiSe2024, MSM2 |
Angewendete Filter:
AZ-Grobgliederung | "17. Erkrankungen im Bereich des Gehör- und Gleichgewichtsorganes" | (entfernen) |
Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul | Woche | Veranstaltung | Titel | Lernziel- dimension |
Lernziel- details |
Lernziel – Die Studierenden sollen… |
M16 | MW 2 | Patient*in mit Vestibularis-Schwannom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M16 | MW 2 | Patient*in mit Vestibularis-Schwannom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M16 | MW 2 | Patient*in mit Vestibularis-Schwannom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : herleiten |
||
M16 | MW 2 | Patientenuntersuchung: Schwindel - Okulomotorik - Pupillomotorik | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : erheben (Anamnese) |
||
M16 | MW 3 | Patientenuntersuchung: Ohr | Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : durchführen |
||
M16 | MW 3 | Patientenuntersuchung: Ohr | Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : durchführen |
||
M29 | Prolog/Epilog | Systematik von Hörstörungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M29 | Prolog/Epilog | Systematik von Hörstörungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : in Betracht ziehen |
||
M29 | MW 1 | Patient*in mit Schallleitungsstörung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : herleiten |
||
M29 | MW 1 | Patient*in mit Schallleitungsstörung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M29 | MW 1 | Erkrankungen des Innenohres | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M29 | MW 1 | Patient*in mit Hörstörung | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : erheben (Anamnese) |
||
M29 | MW 2 | Patient*in mit Erkrankung im Kopf-Hals-Bereich | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : erheben (Anamnese) |
||
M29 | MW 3 | Patient*in mit Raumforderung im Kopf-Hals-Bereich | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : durchführen |
||
M30 | MW 3 | Patient*in mit paroxysmaler Erkrankung des Nervensystems | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : durchführen |
||
M34 | Prolog / Epilog | Infektionen im Bereich Ohren, Nase und Hals im Kindes- und Jugendalter | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : differenzieren |
'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb