Lernziel-Übersicht SoSe2024, MSM2

Angewendete Filter:
AZ-Feingliederung "3. Die Anamnese" (entfernen)

Bekanntmachung des Prüfungsausschusses für den Modellstudiengang 2.0

Gegenstand der Semesterabschlussklausuren gemäß §3 und Anlage 1 PO sind die Lernziele der Kategorie „Wissen“.

Gegenstand der Mündlich-praktischen Stationen-Prüfung gemäß §3 PO sind für die klinischen Stationen alle Lernziele, die mit „Fertigkeiten gemäß Prüfungsordnung“ markiert sind und für die Stationen der Grundlagenfächer alle Lernziele der Kategorie „Wissen“.

Beachten Sie hierzu auch die auf campusnet veröffentlichten Themenkomplexe.


Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M01 als Diagnostiker Einführung in die Personenwahrnehmung: Mimik, Verhalten, Gestik Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M02 MW 4 Ernährung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M03 MW 3 Polyzystische Nierenerkrankung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M05 MW 3 Wiederholung und Vertiefung Patientenuntersuchung: Thorax/ Lunge - Termin 10 Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben
M08 MW 3 Abschluss: Komplette allgemeine klinische Untersuchung bei Normalbefund - Termin 14 Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben
M09 MW 1 Juckende Haut - Kontaktekzem? Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M09 MW 1 Prinzipien der klinischen dermatologischen Befunderhebung Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben
M09 MW 1 Prinzipien der klinischen dermatologischen Befunderhebung Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M09 MW 2 Basalzellkarzinom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M09 MW 2 Gut- und bösartige Hauttumoren Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M09 MW 3 Psoriasis Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M09 MW 3 Entzündliche Hauterkrankungen Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M09 MW 4 Viral bedingte Hautkrankheiten Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M09 MW 4 Infektiöse Hauterkrankungen Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M10 MW 1 Klinische Untersuchung des Hüftgelenks Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Anamnese)
M10 MW 2 Patient*in mit Ruptur des vorderen Kreuzbandes Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M10 MW 2 Klinische Untersuchung von Patient*innen mit Kniebeschwerden Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Anamnese)
M10 MW 3 Muskelatrophie nach Entlastung und Immobilisation Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M10 MW 3 Einstieg klinische Untersuchung bei Patient*innen mit Beschwerden des Schultergelenkes Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Anamnese)
M10 MW 4 Lumboischialgie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M10 MW 4 Klinische Untersuchung bei Patient*innen mit Rückenschmerz Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Anamnese)
M11 Vorlesungswoche Patient*in mit arterieller Hypertonie – Epidemiologie, Klinik, Diagnostik, Therapie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M11 MW 1 Normalbefund und Patient*in mit Herzinsuffizienz oder häufigem Herzklappenfehler Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben
M11 MW 1 Normalbefund und Patient*in mit Herzinsuffizienz oder häufigem Herzklappenfehler Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M11 MW 1 Kardiologischer Status Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M11 MW 1 Kardiologischer Status Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M11 MW 2 Patient*in mit AV-Block: Klinik und Ursachen von Erregungsbildungs- und -leitungsstörungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M11 MW 2 Patient*in mit Herzrhythmusstörung Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M11 MW 3 Patient*in mit Herzinfarkt: Pathogenese, Klinik, Diagnostik und Therapie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M11 MW 3 Arterielle Hypertonie und KHK Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M12 Vorlesungswoche Patient*in mit metabolischem Syndrom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M12 Vorlesungswoche Ernährung im Lebenslauf Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M12 MW 1 Patient*in mit Refluxkrankeit Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M12 MW 1 Patient*in mit abdominellen Beschwerden Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M12 MW 2 Patient*in mit Pankreatitis und exokriner Pankreasinsuffizienz Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M12 MW 2 Patient*in mit Adipositas Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M12 MW 3 Patient*in mit Leberzirrhose Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M12 MW 3 Patient*in mit Lebererkrankung Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M12 MW 3 Patient*in mit Lebererkrankung Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M13 MW 1 Patient*in mit Schlafapnoe Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M13 MW 1 Patient*in mit Einschränkung der Atempumpe Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M13 MW 2 Patient*in mit COPD Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M13 MW 2 Patient*in mit Behinderung der oberen Atemwege Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M13 MW 3 Patient*in mit pulmonaler Hypertonie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M13 MW 3 Patient*in mit Lungenfibrose Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M13 MW 3 Patient*in mit Gasaustauschstörung Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M14 MW 1 Patient*in mit unkomplizierter Infektion der unteren Harnwege Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M14 MW 1 Patient*in mit Harnabflussbeschwerden Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben
M14 MW 1 Patient*in mit Harnabflussbeschwerden Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M14 MW 2 Patient*in mit akutem Nierenversagen Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
1 - 50 von 140 Elementen
Anfang < Zurück | 1 | 2 | 3 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb