Lernziel-Übersicht M19, 5.FS, SoSe2025, MSM2 |
Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul | Woche | Veranstaltung | Titel | Lernziel- dimension |
Lernziel- details |
Lernziel – Die Studierenden sollen… |
M19 | Prolog/ Epilog | Molekulare Mechanismen der Tumorentstehung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Molekulare Mechanismen der Tumorentstehung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Molekulare Mechanismen der Tumorentstehung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Genetische Grundlagen der Tumorentstehung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Genetische Grundlagen der Tumorentstehung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Genetische Grundlagen der Tumorentstehung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Tumor - Stroma - Metastasierung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Tumor - Stroma - Metastasierung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Tumor - Stroma - Metastasierung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Tumor - Stroma - Metastasierung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Vom normalen zum neoplastischen Gewebe | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Vom normalen zum neoplastischen Gewebe | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Vom normalen zum neoplastischen Gewebe | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Einführung in die Kernphysik | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Einführung in die Kernphysik | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Grundlagen der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Grundlagen der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Grundlagen der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Grundlagen der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : reflektieren |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Grundzüge der radioonkologischen Therapie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : abgrenzen |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Grundzüge der radioonkologischen Therapie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Grundzüge der radioonkologischen Therapie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Grundzüge der radioonkologischen Therapie | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : reflektieren |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Einführung in die Pharmakologie von Tumorerkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Einführung in die Pharmakologie von Tumorerkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Einführung in die Pharmakologie von Tumorerkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : herleiten |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Grundlage der Epidemiologie, des Screenings und der Prävention von Tumorerkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Grundlage der Epidemiologie, des Screenings und der Prävention von Tumorerkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Grundlage der Epidemiologie, des Screenings und der Prävention von Tumorerkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Grundlage der Epidemiologie, des Screenings und der Prävention von Tumorerkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : einordnen |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Mechanismen der Tumorentstehung durch Infektion | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Mechanismen der Tumorentstehung durch Infektion | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M19 | Prolog/ Epilog | Mechanismen der Tumorentstehung durch Infektion | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M19 | Prolog/ Epilog | „Krankheitsverarbeitung“ – psychoonkologische und palliativmedizinische Behandlungsaspekte bei malignen Erkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M19 | Prolog/ Epilog | „Krankheitsverarbeitung“ – psychoonkologische und palliativmedizinische Behandlungsaspekte bei malignen Erkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M19 | Prolog/ Epilog | „Krankheitsverarbeitung“ – psychoonkologische und palliativmedizinische Behandlungsaspekte bei malignen Erkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M19 | Prolog/ Epilog | „Krankheitsverarbeitung“ – psychoonkologische und palliativmedizinische Behandlungsaspekte bei malignen Erkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M19 | Prolog/ Epilog | „Krankheitsverarbeitung“ – psychoonkologische und palliativmedizinische Behandlungsaspekte bei malignen Erkrankungen | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : erfahren |
||
M19 | MW 1 | TNM-Klassifikation und Grading maligner Tumore | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erzeugen
W : Metakognitives Wissen V : erstellen |
||
M19 | MW 1 | TNM-Klassifikation und Grading maligner Tumore | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : herleiten |
||
M19 | MW 1 | TNM-Klassifikation und Grading maligner Tumore | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : einordnen |
||
M19 | MW 1 | TNM-Klassifikation und Grading maligner Tumore | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M19 | MW 1 | Patient*in mit kolorektalem Karzinom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M19 | MW 1 | Patient*in mit kolorektalem Karzinom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M19 | MW 1 | Patient*in mit kolorektalem Karzinom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M19 | MW 1 | Patient*in mit kolorektalem Karzinom | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : herleiten |
||
M19 | MW 1 | Bildgebende und endoskopische Diagnostik bei neoplastischen Erkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M19 | MW 1 | Bildgebende und endoskopische Diagnostik bei neoplastischen Erkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M19 | MW 1 | Bildgebende und endoskopische Diagnostik bei neoplastischen Erkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M19 | MW 1 | Molekulare Mechanismen der Tumorentstehung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb