Tutorienbuchung jeweils am 15. und 30. des Monats um 20 Uhr. Abmeldung von Tutorien
Falls die Teilnahme an einem Tutorium nicht möglich sein sollte, gibt es die Möglichkeit einer Abmeldung innerhalb von
48h vor Tutoriumsbeginn über die LLP.
Sollte
kurzfristig aufgrund von Krankheit o.ä. eine Teilnahme nicht möglich und die Frist von 48h bereits überschritten sein, schreibt bitte zusätzlich umgehend eine E-Mail an
lernzentrum@charite.de.
Konsequenzen bei Nichterscheinen/ kurzfristiger Abmeldung:
- Ein Nichterscheinen ohne rechtzeitige Abmeldung (48 h vorher) hat eine Verwarnung zur Folge.
- Wiederholt sich dies, folgt eine zeitlich begrenzte Sperre (8 Wochen). Das bedeutet, dass eine Anmeldung für Tutorien in diesem Zeitraum nicht möglich ist.
- Bei erneutem Nichterscheinen/kurzfristiger Abmeldung kommt es zu einer Abmeldung des/der Teilnehmers/in von allen bereits gebuchten Tutorien sowie einer Sperre von 8 Wochen.
Durch diese Konsequenzen wollen wir ermöglichen, dass Studierende auf der Warteliste genügend Zeit haben nachzurücken, um somit zu verhindern, dass die ohnehin begrenzten Tutorienplätze unbesetzt bleiben.
|
Interprofessionelle Tutorien
|
| Titel |
Beschreibung |
Zielgruppe |
Ab Semester |
Termine |
| „Was machst Du an MEINEM Patienten?“ Miteinander übereinander lernen.
|
Dir ist so ein Satz in deiner Berufspraxis schon einmal begegnet und willst dem Ganzen auf den Grund gehen? Wir bieten Dir die Möglichkeit, dich innerhalb unseres Tutoriums mit anderen Berufsgruppen auszutauschen, einander besser kennenzulernen und gemeinsam neue Ideen für interprofessionelle Zusammenarbeit zu entwickeln!
|
Studienbeginn Medizin, Famulaturreife, PJ-Reife, Lernende in Gesundheitsberufen |
1 |
|
| [Präsenz] „Konflikt erkannt, Konflikt gebannt!“ Kommunikationshürden im interprofessionellen Kontext
|
Viel zu oft geraten wir im Berufsalltag durch Fehlkommunikation und ungenauen Austausch aneinander - und das meist alles auf Kosten unserer Zusammenarbeit und vor allem unserer Patient*innen. Im Rahmen des Projektes interTUT wollen wir - gemeinsam mit Euch - in unserem zweiten Tutorium diese Herausforderung angehen. |
Studienbeginn Medizin, Famulaturreife, PJ-Reife, Lernende in Gesundheitsberufen, Bachelor Pflege |
1 |
|
| [Präsenz] MentalHealth@work: Gemeinsam stark und zufrieden!
|
Wie können wir mit stetig neuen Herausforderungen und Stressoren im Berufsalltag umgehen, wie unsere mentale Gesundheit stärken? Dieses Tutorium schafft Raum für Erfahrungsaustausch, persönliche Reflexion, und kleinere Übungen. Wir wollen uns mit Fakten zum Thema "Mental Health" und Ressourcenaktivierung auseinandersetzen, um gemeinsam gestärkt fürs Berufsleben zu sein! |
Studienbeginn Medizin, Famulaturreife, PJ-Reife, Lernende in Gesundheitsberufen, Bachelor Pflege |
1 |
|