Beschreibung
|
Viel zu oft geraten wir im Berufsalltag durch Fehlkommunikation und ungenauen Austausch aneinander - und das meist alles auf Kosten unserer Zusammenarbeit und vor allem unserer Patienten. Im Rahmen des Projektes interTUT wollen wir - gemeinsam mit Euch - in unserem zweiten Tutorium diese Herausforderung angehen. |
Fachsemester
|
ab 1. Fachsemester |
Cluster
|
Interprofessionelle Tutorien |
Vorkenntnisse
|
Spezielle Vorkenntnisse oder Erfahrungen werden für unser Tutorium nicht vorausgesetzt.
Es richtet sich an alle Auszubildenden und Studierenden der Gesundheitsfachberufe (Gesundheits- und Krankenpflege, Ergotherapie, Medizin, Diätassistenz, Hebammenwesen und Physiotherapie), die ebenso wie wir das Zusammenarbeiten im beruflichen Alltag fördern, unterstützen und voranbringen wollen. |
Ziel
|
Durch das gemeinsame Ermitteln von Kommunikationshürden, Vermitteln von hilfreichen Strategien und durch die Konfrontation mit Konfliktsituationen wollen wir die Schwierigkeiten im Berufsalltag angehen - und dadurch scheiternde Zusammenarbeit vermeiden. |
vorausgesetzte Tutorien
|
|
Zielgruppen
|
Studienbeginn Medizin, Famulaturreife, PJ-Reife, Lernende in Gesundheitsberufen |
Teilnehmer
|
5 - 15 |
Buchbare Termine
|
(aktuell keine) |