Lehrveranstaltung eVorlesung, MW 1, M25, 7.FS, WiSe2023, MSM2 |
eVorlesung: 'Akute Atemnot' |
|
Lehrformat: | eLearning Vorlesung (1.00 Std.) |
Kurzbeschreibung: | Akute Atemnot im Kleinkindesalter kann viele Ursachen haben, meist liegt eine virale Infektion (Pseudokrupp, Bronchitis, Pneumonie) oder aber eine Fremdkörperaspiration vor. Anhand eines konkreten Falles werden anhand der akuten Symptome von Atemnot die Differentialdiagnosen „Fremdkörperaspiration“ und „Anaphylaxie“ gegenüber gestellt und darauf hingewiesen, dass man auch auf Minorsymptome zusätzlich achten sollte. |
Übergeordnetes Lernziel: | Die Studierenden sollen eine kritische Evaluierung von Differentialdiagnosen durchführen und die Wichtigkeit einer gründlichen körperlichen Untersuchung begründen können. |
Lernspirale: | Aufbauend auf Modul 5 „Wachstum, Gewebe, Organ“, 9 „Haut“ (Atopie) und 13 „Atmung“ werden Atemstörungen durch allergische Reaktionen vertieft. Gleichzeitig wird auch das Thema „Atemmechanik“ aus Modul 13 „Atmung“ vertieft. |
Fächer gemäß ÄAppO: |
|
Durchführende Einrichtung: |
|
Zuständige Lehrsekretariate: |
|
Lernziel(e) der Veranstaltung – der/die Studierende soll… | |
Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
|
Ausbildungsziele |
|
Gegenstandskatalog 1 | (keine Einträge) |
Gegenstandskatalog 2 | (keine Einträge) |
Modul-Outcomes: | (keine Einträge) |
Vorausgesetztes Wissen/ Vorbereitung: | e-book: |
Empfehlung zur Vor- und Nachbereitung: | e-book: |
Empfehlung zur Vertiefung: | e-book: |
Vorhandene Medien in Moodle: |
|