Lehrveranstaltung Sicherung, Entwicklung und Management von Qualität in der Pflege , P23.1, P23, 6.FS, SoSe2025, BachelorPflege |
Sicherung, Entwicklung und Management von Qualität in der Pflege : 'Qualitätsmanagement: intern mit Schwerpunkt Krankenhaus' |
|
Lehrformat: | Vorlesung (1.25 Std.) |
Kurzbeschreibung: | Das fünfte Sozialgesetzbuch formuliert Vorgaben bezüglich des internen Qualitätsmanagements in Einrichtungen der vollstationären Krankenversorgung. Zu diesen zählen ein Risikomanagement- und ein Fehlermeldesystem, sowie ein patientenorientiertes Beschwerdemanagement und die Erstellung von Qualitätsberichten. Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung liegt auf dem Schadenfallmanagement, dem Beschwerdemanagement und der Zufriedenheitsmessung von Patient:innen. |
Übergeordnetes Lernziel: | Die Studierenden können gesetzlich verpflichtende Maßnahmen zum internen Qualitätsmanagement in Krankenhäusern exemplarisch erläutern. |
Lernspirale: | P1 Praxisseminar Risiken in der Versorgungspraxis verstehen und managen P20.1.3 Kommunikation in arbeitsteilig angelegten Prozessen P20.1 Grundlagen der Qualitätsentwicklung |
Fächer gemäß ÄAppO: |
|
Durchführende Einrichtung: |
|
Zuständiges Lehrsekretariat: |
|
Lernziel(e) der Veranstaltung – der/die Studierende soll… | |
keine Lernziele | |
Vorhandene Medien in Moodle: |
keine Medien |