Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 6, MW 2, M21, 6.FS, SoSe2025, MSM2

Ausbildungsziele
8. Prinzipien der Pharmakotherapie der verschiedenen Erkrankungen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: analysieren

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: ableiten

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll spezifische, therapeutische Maßnahmen beim anaphylaktischen Schock kennen sowie die Anwendung von Glucocorticoiden, Antihistaminika, beta2-Mimetika und Katecholaminen aus der Pathophysiologie des anaphylaktischen Schocks ableiten und ihren Wirkmechanismus erklären können.
Veranstaltung
M21 – Modulwoche 2 – Medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapie des Schocks (Seminar 6)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen ausgehend von der Pathophysiologie der verschiedenen Formen des Schocks die jeweils adäquaten medikamentösen und nicht-medikamentöse Massnahmen zur Therapie ableiten können.
Lehrformat
Interdisziplinäres Seminar (2.00 Std.)
Semester
SoSe2025 (6. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.