Lernziel-Übersicht M23, 6.FS, SoSe2025, MSM2 |
Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul | Woche | Veranstaltung | Titel | Lernziel- dimension |
Lernziel- details |
Lernziel – Die Studierenden sollen… |
M23 | MW 1 | Erstellung der schriftlichen wissenschaftlichen Arbeit im Modul 23 | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M23 | MW 1 | Erstellung der schriftlichen wissenschaftlichen Arbeit im Modul 23 | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M23 | MW 1 | Ethik in der klinischen Forschung: Forschungshemmnis oder Richtschnur für gute Forschung? | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M23 | MW 1 | Ethik in der klinischen Forschung: Forschungshemmnis oder Richtschnur für gute Forschung? | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : diskutieren |
||
M23 | MW 1 | Ethik in der klinischen Forschung: Forschungshemmnis oder Richtschnur für gute Forschung? | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M23 | MW 1 | Ethik in der klinischen Forschung: Forschungshemmnis oder Richtschnur für gute Forschung? | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M23 | MW 1 | Verhinderung von wissenschaftlichem Fehlverhalten | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : diskutieren |
||
M23 | MW 1 | Verhinderung von wissenschaftlichem Fehlverhalten | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darstellen |
||
M23 | MW 1 | Verhinderung von wissenschaftlichem Fehlverhalten | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : reflektieren |
||
M23 | MW 1 | Die wissenschaftliche Literaturarbeit | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : präsentieren |
||
M23 | MW 1 | Die wissenschaftliche Literaturarbeit | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : präsentieren |
||
M23 | MW 1 | Die wissenschaftliche Literaturarbeit | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : bewusst werden (sich) |
||
M23 | MW 1 | Bench to Bedside - Forschung und ärztliche Praxis | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M23 | MW 1 | Bench to Bedside - Forschung und ärztliche Praxis | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M23 | MW 1 | Bench to Bedside - Forschung und ärztliche Praxis | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darstellen |
||
M23 | MW 1 | Studienplanung und Design | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darstellen |
||
M23 | MW 1 | Lass dich nicht täuschen! Vorsicht bei Ergebnispräsentationen in der Medizin | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M23 | MW 1 | Lass dich nicht täuschen! Vorsicht bei Ergebnispräsentationen in der Medizin | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
evaluieren
W : Metakognitives Wissen V : interpretieren |
||
M23 | MW 1 | Lass dich nicht täuschen! Vorsicht bei Ergebnispräsentationen in der Medizin | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M23 | MW 1 | Gute Wissenschaftliche Praxis | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M23 | MW 1 | Gute Wissenschaftliche Praxis | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M23 | MW 1 | Gute Wissenschaftliche Praxis | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M23 | MW 1 | Gute Wissenschaftliche Praxis | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M23 | MW 1 | Kritisches Einschätzen einer wissenschaftlichen Publikation | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M23 | MW 3 | Tierexperimente und Alternativmethoden am Beispiel der Pneumonie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
evaluieren
W : Metakognitives Wissen V : beurteilen (kritisch) |
||
M23 | MW 3 | Tierexperimente und Alternativmethoden am Beispiel der Pneumonie | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : reflektieren |
'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb