Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Simulation 1, MW 1, M21, 6.FS, SoSe2025, MSM2

Ausbildungsziele
8. Pulslosigkeit
6. sich auf die Sprach-, Interessens- und Wissensebene der jeweiligen Zielgruppe einstellen können
9. Respekt und Geduld im Umgang mit anderen Sichtweisen und „Nicht-Wissen“/ „Nicht-Können“ zeigen
Taxonomie

Lernzieldimension: Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)

Kognitionsdimension: anwenden

Wissensdimension: Prozesswissen

Rolle: Manager

Verb: geben (Feedback)

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll den Basic Life Support von angeleiteten Laien (Medizinstudierende im ersten Semester) verfolgen und ihnen ein motivierendes und ggf. korrigierendes Feedback geben können.
Veranstaltung
M21 – Modulwoche 1 – Notfall Kreislaufstillstand - Anleitung zum Basic Life Support (Simulation 1)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen im Falle einer Reanimation den Basic Life Support mit großer Sicherheit und ohne Hemmnisse durchführen und Laien bei der Durchführung hinzuziehen und anleiten können.
Lehrformat
Fachsimulation (2.00 Std.)
Semester
SoSe2025 (6. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.