Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren KIT, MW 3, M20, 5.FS, SoSe2025, MSM2

Ausbildungsziele
9. Psychiatrie
13. ein der Patientin/ dem Patienten und deren/ dessen Differentialdiagnose/ Arbeitsdiagnose angemessenes diagnostisches Vorgehen entwickeln können
13. Techniken der KI&T anwenden können
Taxonomie

Lernzieldimension: Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)

Kognitionsdimension: anwenden

Wissensdimension: Prozesswissen

Rolle: Manager

Verb: einsetzen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll Gesprächstechniken einsetzen können, um ein subjektives, biologisch orientiertes Krankheitsmodell von Patient*innen, die unter psychosomatischen Erkrankungen leiden, um psychologische und soziale Faktoren zu erweitern.
Veranstaltung
M20 – Modulwoche 3 – Psychosomatische Anamnese II (KIT)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen eine psychosomatische Anamnese bei "somatisch fixierten" Patientinnen und Patienten erheben können. Dabei müssen Übertragungs- und Gegenübertragungsphänomene berücksichtigt und aktuelle psychosomatische Beschwerden in den biographischen Kontext eingeordnet werden.
Lehrformat
KIT (3.00 Std.)
Semester
SoSe2025 (5. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.