Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 1.1, MW 1, M14, 4.FS, SoSe2025, MSM2 |
Ausbildungsziele
3. ausgewählte diagnostische Verfahren, einschließlich ihrer Indikation, Aussagekraft, Konsequenzen, Belastung/ Komplikationen und ökonomischen Aspekte kennen
13. ein der Patientin/ dem Patienten und deren/ dessen Differentialdiagnose/ Arbeitsdiagnose angemessenes diagnostisches Vorgehen entwickeln können
2. Bedeutung der klinischen Fragestellung/ Verdachtsdiagnose für die Auswahl und Beurteilung des bildgebenden Verfahrens
10. Maximale Information(sausbeute) bei minimaler Patientenbelastung unter Berücksichtigung ökonomischer Faktoren
5. Charakteristika der bildgebenden Verfahren
|
Taxonomie
Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv) Kognitionsdimension: analysieren Wissensdimension: Konzeptwissen Rolle: Interpreter Verb: vergleichen |
Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
|
|
||
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
|
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
|
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung
|
Bitte
loggen Sie sich ein,
um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.