Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Praktikum, MW 3, M12, 3.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
3. ausgewählte diagnostische Verfahren, einschließlich ihrer Indikation, Aussagekraft, Konsequenzen, Belastung/ Komplikationen und ökonomischen Aspekte kennen
5. Messprinzipien zur Bestimmung von Enzymen, Substraten und Metaboliten
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: darlegen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll das Prinzip der Aktivitätsbestimmung von Alaninaminotransferase und gamma-Glutamyltransferase im Serum darlegen können.
Veranstaltung
M12 – Modulwoche 3 – Labordiagnostik von Leberenzymen (Praktikum)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen am Beispiel der Leber- und Gallengangsenzyme den labordiagnostischen Einsatz zellgebundener Enzyme verstehen und die Mechanismen, die der Enzymdiagnostik zugrunde liegen (Freisetzung nach Zellschädigung, Einfluss von organspezifischer Expression und subzellulärer Lokalisation), erläutern können.
Lehrformat
Praktikum (Großgruppe) (3.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (3. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.