Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung, Vorlesungswoche, M12, 3.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
4. Erhebliche Gewichtsveränderungen: Gewichtszunahme und Gewichtsverlust
5. Anämie durch Störung der Erythropoese am Beispiel Eisenmangelanämie
18. Mangelernährung
5. ausgewählte „Beschwerden, Symptome & Befunde“, „Diagnosen & Krankheitsbilder“ sowie andere ärztliche Beratungsanlässe kennen
2. ausgewählte Risikofaktoren einzelner Krankheitsbilder kennen
2. den Einfluss von Biographie und Persönlichkeit auf Gesundheit und Krankheit kennen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: erinnern

Wissensdimension: Faktenwissen

Rolle: Reporter

Verb: benennen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll am Beispiel eines Eisenmangels bei Jugendlichen und einer Kachexie bei älteren Menschen Ursachen und Risikofaktoren für die Entwicklung einer Mangelernährung benennen können.
Veranstaltung
M12 – Vorlesungswoche – Ernährung im Lebenslauf (Vorlesung)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen die physiologischen Aspekte der Ernährung im Laufe der Lebensspanne in einen familiären, sozialen und gesellschaftlichen Kontext stellen können. Sie sollen die Grundzüge der gesunden Ernährung im Lauf der Lebensspanne erläutern und sich mit dem Thema Mangelernährung, deren Ursachen, Folgen, diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten auseinandersetzen können.
Lehrformat
Interdisziplinäre Vorlesung (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (3. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.