Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Praktikum, MW 3, M11, 3.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
15. Synkope
17. Orthostatische Dysregulation
1. Besonderheiten in Notfallsituationen
2. Bewusstlosigkeit bei tastbarem Puls
5. ausgewählte „Beschwerden, Symptome & Befunde“, „Diagnosen & Krankheitsbilder“ sowie andere ärztliche Beratungsanlässe kennen
5. Fertigkeit nicht zuzuordnen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: erklären

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll das Vorgehen als Ersthelfer oder Ersthelferin bei einer orthostatischen Synkope erklären können.
Veranstaltung
M11 – Modulwoche 3 – Kreislauf und Schwerkraft: die orthostatische Reaktion (Praktikum)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen die Mechanismen der Kreislaufanpassung an aktive und passive Orthostase, typische Ursachen orthostatischer Dysregulation und das Vorgehen als Ersthelferin/Ersthelfer bei einer orthostatischen Synkope erläutern können.
Lehrformat
Praktikum (Großgruppe) (2.50 Std.)
Semester
WiSe2023 (3. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.