Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung, Vorlesungswoche, M11, 3.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
16. Ziele, Konzepte und Maßnahmen von Gesundheitsförderung/ Prävention kennen
4. die erkenntnistheoretischen Grundlagen von ärztlichem Handeln kennen
3. die Charakteristika und die Funktion von quantitativer und qualitativer naturwissenschaftlicher, sozialwissenschaftlicher und interdisziplinärer Forschung in der Medizin kennen
7. epidemiologische Grundlagen und Methoden kennen
9. prinzipielle und praktische Ursachen für die Begrenztheit wissenschaftlicher Aussagen und wissenschaftlicher Arbeiten kennen
7. medizinische Informationen analysieren und adäquat interpretieren können
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: darlegen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die Entwicklung von Risikoscores mit epidemiologischen Studien verstehen und die damit verbundenen Limitationen darlegen können.
Veranstaltung
M11 – Vorlesungswoche – Halt Dein Herz gesund! (Vorlesung)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen modifizierbare und metabolische Risikofaktoren für die Entstehung von Herz-Kreislauferkrankungen erläutern und dieses Wissen in der Prävention anwenden können.
Lehrformat
Interdisziplinäre Vorlesung (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (3. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.