Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren bl-Vorlesung Epilog, Prolog / Epilog, M34, 9.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
2. angeborene Immundefekte am Beispiel Immunglobulinmangel, zelluläre und kombinierte Immundefekte
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: analysieren

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: einordnen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die fünf Notfälle (Agammaglobulinämie, klassischer schwerer kombinierter Immundefekt mit Lymphopenie, schwere Neutropenie, hämophagozytische Lymphohistiozytose HLH, Omenn-Syndrom) innerhalb der angeborenen Immundefekte bei Kindern und Jugendlichen anhand von Leitsymptomen einordnen können.
Veranstaltung
M34 – Prolog / Epilog – Störungen des Immunsystems im Kindes- und Jugendalter (bl-Vorlesung Epilog)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen die pathophysiologischen Mechanismen von pädiatrisch relevanten Immundefekten und Autoimmunerkrankungen sowie die zugehörigen Diagnose- und Therapieprinzipien darlegen können.
Lehrformat
Vorlesung - Blended Learning (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (9. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.