Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren eVorlesung, MW 3, M33, 9.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
6. Schocksymptomatik
103. Late onset sepsis B-Streptokokken
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: analysieren

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: in Betracht ziehen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll das Krankheitsbild der B-Streptokokken-Sepsis des Neugeborenen grob skizzieren und als Differentialdiagnose in Betracht ziehen können.
Veranstaltung
M33 – Modulwoche 3 – Late onset B-Streptokokken-Sepsis (eVorlesung)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden lernen bei der B-Streptokokken-Infektion die Unterschiede zwischen „early onset“- und „late onset“-Sepsis des Neugeborenen kennen. Zudem lernen sie die Schritte einer rationalen Diagnostik und Therapie einer neonatalen Late-onset-Infektion kennen sowie die Folgen einer invasiven neonatalen Late-onset-Infektion
Lehrformat
eLearning Vorlesung (1.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (9. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.