Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Praktikum, MW 3, M10, 3.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
4. ausgewählte therapeutische Verfahren einschließlich Naturheil- und Komplementärmedizin unter Berücksichtigung der Wirksamkeit, Konsequenzen, Belastung/ Komplikationen und ökonomischen Aspekte kennen
16. Ziele, Konzepte und Maßnahmen von Gesundheitsförderung/ Prävention kennen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: darstellen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die allgemeinen Prinzipien der Gestaltung von Rückenschule und Ausdauertraining darstellen können.
Veranstaltung
M10 – Modulwoche 3 – Mensch, beweg Dich! - Prävention und Therapie am Beispiel von Rückenschule und Lauftraining (Praktikum)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen grundlegende Ideen, Wirkweise und Anwendungsmöglichkeiten der Rückenschule und des Lauftrainings darlegen können. Sie sollen Alltagsanwendungen der Rückenschule und des Lauftrainings praktizieren und bewerten können.
Lehrformat
Praktikum (Großgruppe) (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (3. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.