Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 1, MW 3, M10, 3.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
4. Mikroskopischer Bau der Gewebe und Organe (Histologie)
10. Zusammenhang von Struktur und Funktion (funktionelle/ klinische Anatomie und Histologie)
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: darlegen (an (einem) Beispiel(en))

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll das ungefähre prozentuale Normalverteilungsmuster der beiden wichtigsten Skelettmuskelfasertypen (Typ 1 und Typ 2) an zwei typischen Beispielen (Ausdauer- vs. Schnellkraftmuskel) darlegen können.
Veranstaltung
M10 – Modulwoche 3 – Skelettmuskelfaser | Anpassung und Plastizität (Seminar 1)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen die neuromuskuläre Endplatte als hochspezialisierten Muskel-Nervenkontakt strukturell und funktionell einordnen, gegenüber anderen Synapsen in Gehirn und Rückenmark abgrenzen und pharmakologische Beeinflussungsmöglichkeiten benennen können. Sie sollen die Bedeutung der eingeschränkten Aktivität des neuromuskulären Systems für den inaktivitäts-, alters- sowie krankheitsbedingten Muskelabbau (Muskelatrophie, -dystrophie) mit seinen strukturellen und funktionellen Einbußen erläutern können.
Lehrformat
Fachseminar (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (3. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.