Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung, MW 3, M09, 3.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
19. Sarkoidose als Beispiel einer granulomatösen Lungenerkrankung
4. ausgewählte therapeutische Verfahren einschließlich Naturheil- und Komplementärmedizin unter Berücksichtigung der Wirksamkeit, Konsequenzen, Belastung/ Komplikationen und ökonomischen Aspekte kennen
11. ein der Patientin/ dem Patienten und deren/ dessen Differentialdiagnose/ Arbeitsdiagnose angemessenes angemessenes therapeutisches Vorgehen entwickeln und einleiten zu können
2. Erkrankung nicht zuzuordnen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: darstellen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll Therapieprinzipien entzündlicher Hauterkrankungen (Lichen ruber, Granuloma anulare und Sarkoidose) darstellen können.
Veranstaltung
M09 – Modulwoche 3 – Lichenoide und granulomatöse Hauterkrankungen (Vorlesung)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen in Grundzügen die Entstehung, Diagnose und Behandlung häufiger entzündlicher Hauterkrankungen beschreiben können.
Lehrformat
Fachvorlesung (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (3. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.