Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Patientenvorstellung, MW 3, M09, 3.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
11. Psoriasis
7. Spektrum von Entzündungsreaktionen
1. Autoimmunität
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: beschreiben

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die Grundzüge der Immunpathologie der Psoriasis vulgaris beschreiben können.
Veranstaltung
M09 – Modulwoche 3 – Psoriasis (Patientenvorstellung)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen beschreiben können, wie die Hautbarriere aufgebaut ist und welche Immunfunktionen über die Haut vermittelt werden. Sie sollen die Entstehung und Bedeutung einer Fehlregulation der Immunantwort der Haut am Beispiel 'Psoriasis vulgaris' exemplarisch erläutern können. Außerdem sollen die Studierenden die wichtigsten Aspekte dieser Hauterkrankung (Anamnese, Diagnostik, Therapie) herleiten sowie Psoriasis-Phänomene an der Haut benennen können.
Lehrformat
Patientenvorstellung (Vorlesung) (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (3. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.