Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Praktikum, MW 2, M37, 9.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
2. das Vorgehen nach den Prinzipien von Evidenz-basierter Medizin (EBM) kennen, exemplarisch anwenden und reflektieren können
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: erzeugen

Wissensdimension: Metakognitives Wissen

Rolle: Educator

Verb: erstellen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll einen Behandlungsalgorithmus für einen konkreten Patientenfall unter Anwendung einer Leitlinie erstellen können.
Veranstaltung
M37 – Modulwoche 2 – Wissen heißt nicht handeln – Leitlinien im klinischen Alltag (Praktikum)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden können an beispielhaften Patientenfällen den Einsatz oder auch einen bewußten Verzicht auf Leitlinienempfehlungen zur Lösung medizinischer Probleme begründen. Die Studierenden sollen die juristische Relevanz der im Kurs diskutierten Leitlinien sowohl konkret auf Ihre Patientenfälle beziehen, als auch im Allgemeinen reflektieren können.
Lehrformat
Praktikum (Großgruppe) (4.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (9. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.