Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren KIT, MW 3, M35, 9.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
Bisher keine Zuordnung
Taxonomie

Lernzieldimension: Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)

Kognitionsdimension: anwenden

Wissensdimension: Prozesswissen

Rolle: Manager

Verb: gestalten

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll ein Gespräch über ein tabuisiertes Thema in der Arzt-Patienten-Kommunikation wie das Ansprechen des Verdachts auf häusliche Gewalterfahrungen und einen entsprechend weiteren Gesprächsverlauf patientenzentriert gestalten können, indem ein vertrauensvoller Rahmen geschaffen wird (durch aktives Zuhören, Einsatz von Gesprächspausen, Verzicht von Bewertungen).
Veranstaltung
M35 – Modulwoche 3 – Häusliche Gewalt (KIT)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen lernen, anspruchsvolle Gesprächssituationen wie die Kommunikation über, das Ansprechen von und den Umgang mit häuslicher Gewalt sowie deren psychosozialen Folgen patientenorientiert gestalten zu können.
Lehrformat
KIT (4.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (9. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.