Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren UaK 2:1, MW 1, M25, 7.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
5. Behinderte Nasenatmung
3. Atemstörung (Dyspnoe, Tachypnoe, Orthopnoe, Apnoe)
8. COLD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und Emphysem
4. Asthma bronchiale
9. Cystische Fibrose als Beispiel für genetisch bedingte Lungenerkrankungen
2. Alpha1-Antitrypsinmangel
17. Pneumothorax als Beispiel für Thoraxwandverletzung
13. Lungenfibrose als Beispiel für Berufserkrankungen von Lunge und Pleura
1. Akutes Atemnotsyndrom (ARDS)
3. Die Anamnese
5. ausgewählte „Beschwerden, Symptome & Befunde“, „Diagnosen & Krankheitsbilder“ sowie andere ärztliche Beratungsanlässe kennen
1. auf der Basis von Anamnese, Symptomen und Befunden eine Differentialdiagnose/ Arbeitsdiagnose formulieren zu können
7. Befunde grundlegender diagnostischer Verfahren bewerten können
7. medizinische Informationen analysieren und adäquat interpretieren können
Taxonomie

Lernzieldimension: Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)

Kognitionsdimension: anwenden

Wissensdimension: Prozesswissen

Rolle: Manager

Verb: einordnen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll anamnestische Angaben und körperliche Untersuchungsbefunde bei Patient*innen mit Störung der Atmung pathophysiologisch und anhand von Leitsymptomen strukturiert differentialdiagnostisch einordnen können.
Veranstaltung
M25 – Modulwoche 1 – Patient*in mit Störung der Atmung (UaK 2:1)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen eigenständig eine Anamnese und klinische Untersuchungen bei einer/m gegebenen Patient*in mit Störung der Atmung durchführen sowie die erhobenen Befunde dokumentieren und einordnen können (Schwerpunkte: COPD, Emphysem, Bronchiektasen, Lungenfibrose, Bronchialkarzinom, Asthma). Sie sollen im Rahmen einer Differentialdiagnose eine Verdachtsdiagnose/Diagnose formulieren und einen Plan für die weitergehende Diagnostik ableiten können. Darauf aufbauend sollen sie grundlegende Therapieprinzipien herleiten können.
Lehrformat
UaK Patientendemonstration & -untersuchung (4.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (7. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.