Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung Prolog, Prolog/Epilog, M25, 7.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
4. Mikroskopischer Bau der Gewebe und Organe (Histologie)
5. Mikroskopischer und molekularer Bau der Zelle (Zytologie, Zellbiologie)
10. Zusammenhang von Struktur und Funktion (funktionelle/ klinische Anatomie und Histologie)
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: erläutern

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die Anatomie und Histologie des Atmungssystems und des Lungenparenchyms mit Blick auf die zelluläre und interstitielle Zusammensetzung der oberen und unteren Atemwege, die immunkompetenten Zellen, die Muzinsekretion sowie die Vaskularisation und die Innervation erläutern können.
Veranstaltung
M25 – Prolog/Epilog – Strukturelle Veränderungen der Lunge (Vorlesung Prolog)
Übergeordnetes Lernziel
Strukturelle Lungenveränderungen und ihr morphologisches Korrelat werden erläutert. Am Beispiel eines Patienten mit systemischer Sklerose sollen strukturelle Veränderungen der Lunge vermittelt werden. Ausgehend von den histopathologischen Bildern soll dargestellt werden, wie strukturelle Veränderungen der Lunge diagnostiziert werden. Befunde der Lungenfunktion, der Bronchoskopie, der Bildgebung und der Histologie sollen interpretiert werden können. Die verschiedenen Ursachen der pulmonalen Hypertonie mit ihren strukturellen und therapeutischen Folgen werden vermittelt.
Lehrformat
Interdisziplinäre Vorlesung (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (7. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.