Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung Prolog, Prolog/Epilog, M25, 7.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
8. bereit sein, die Motive, den Kontext und die Konsequenzen des eigenen ärztlichen Handelns kritisch zu reflektieren
17. zwischen einer pathogenetischen und einer salutogenetischen Herangehensweise unterscheiden können
8. Methoden und Hilfsmittel der Entscheidungsfindung und deren Anwendungsmöglichkeiten kennen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: erläutern

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die Begriffe 'funktionelle' und 'technische Operabilität' erläutern können.
Veranstaltung
M25 – Prolog/Epilog – Multimodales Therapiemanagement thorakaler Raumforderungen (Vorlesung Prolog)
Übergeordnetes Lernziel
Der Studierenden sollen anhand der Befunde der Ausbreitungs- und Funktionsdiagnostik das Tumorstadium bestimmen und geeignete therapeutische Maßnahmen auswählen können. Sie sollen die diagnostischen Voraussetzungen kennen, um grundlegende Therapieziele (kurativ/palliativ) abzuleiten und wesentliche Therapieoptionen (chirurgisch, strahlentherapeutisch, medikamentöse sowie multimodale Ansätze) hinsichtlich Effektivität und Risiko beschreiben zu können.
Lehrformat
Fachvorlesung (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (7. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.