Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung, MW 4, M08, 2.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
1. Biochemie ausgewählter Gewebe und Organe (Leber, Niere, Knochen, Bindegewebe, ZNS, Immunsystem)
10. Zusammenhang von Struktur und Funktion (funktionelle/ klinische Anatomie und Histologie)
7. Spektrum von Entzündungsreaktionen
7. Prinzipien des Immunsystems
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: erläutern

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die prinzipiellen Funktionen neutrophiler Granulozyten als Bestandteile des nicht-adaptiven zellulären Immunsystems erläutern können.
Veranstaltung
M08 – Modulwoche 4 – Neutrophile Granulozyten als wesentliche Bestandteile des zellulären nicht-adaptiven Immunsystems (Vorlesung)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen die Rolle der neutrophilen Granulozyten innerhalb des nicht-adaptiven Immunsystems verstehen und die wesentlichen Stoffwechselbesonderheiten dieser Zellen erläutern können.
Lehrformat
Fachvorlesung (1.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (2. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.