Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Praktikum, MW 1, M08, 2.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
3. ausgewählte diagnostische Verfahren, einschließlich ihrer Indikation, Aussagekraft, Konsequenzen, Belastung/ Komplikationen und ökonomischen Aspekte kennen
7. Präanalytische Prinzipien der Gewinnung und Lagerung von Probenmaterial
13. Störfaktoren und Einflussfaktoren auf Laboruntersuchungen und ihre Bedeutung für die klinische Interpretation
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: erinnern

Wissensdimension: Faktenwissen

Rolle: Reporter

Verb: benennen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die Phasen der Präanalytik (Patientenvorbereitung, Blutentnahme, Probentransport, Probenlagerung, Probenvorbereitung) sowie veränderliche und unveränderliche Einflussgrößen/Störfaktoren der Blutentnahme benennen können.
Veranstaltung
M08 – Modulwoche 1 – Blutentnahme, Präanalytik, Ausstrich (Praktikum)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen eine venöse Blutentnahme unter Berücksichtigung der Phasen der Prä-analytik und mit den richtigen Entnahmematerialien vornehmen und einen Blutausstrich anfertigen können. Sie sollen das Vorgehen bei einer Nadelstichverletzung erläutern können.
Lehrformat
Praktikum (Kleingruppe) (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (2. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.