Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 1, MW 3, M04, 1.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
7. Molekulare Mechanismen der Signalübertragung
1. Homöostase als Grundlage für Regelsysteme zur Aufrechterhaltung der Körperfunktion bzw. zur Anpassung an Veränderungen im physiologischen und pathophysiologischen Kontext
4. Grundlagengebiet nicht zuzuordnen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: erläutern

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll Prinzipien der Inaktivierung von ausgewählten Hormonen und Mediatoren (Schilddrüsenhormone, Katecholamine, Proteohormone, Steroidhormone) erläutern können.
Veranstaltung
M04 – Modulwoche 3 – Zelluläre Wirkungsweise und Abbau von Mediatoren / Hormonen (Seminar 1)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen grundlegend die Hypothalamus-Hypophysen-Schilddrüsen-Achse als endokrinologischen Regelkreis und vergleichend die intrazelluläre Wirkung von Thyrotropin (TSH) und von Trijodthyronin (T3), den Transport und die Umwandlung von Thyroxin in Trijodthyronin sowie die Wirkung TSH-Rezeptor stimulierender Autoantikörper erläutern können. Sie sollen grundlegend die Inaktivierung von Katecholaminen, Schilddrüsen-, Proteo- und Steroidhormonen beschreiben können.
Lehrformat
Integriertes Seminar (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (1. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.