Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 3, MW 3, M03, 1.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
7. Molekulare Mechanismen der Signalübertragung
5. Schädigungsmöglichkeiten des menschlichen Organismus durch belebte und unbelebte Noxen
4. Erwünschte und unerwünschte Wirkungen von Arzneimittel
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: analysieren

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: zuordnen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll Hemmstoffe der DNA-Replikation (Gyrasehemmstoffe, Interkalantien, Nukleosidanaloga) den Mechanismen zuordnen können
Veranstaltung
M03 – Modulwoche 3 – Chromatin-Struktur und DNA-Replikation (Seminar 3)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen die biologische Bedeutung von Protein-Nukleinsäure-Komplexen für die Struktur und die Regulation (Epigenetik) des Chromatins erläutern können. Die Studierenden sollen den Vorgang der DNA-Replikation und die Mechanismen der DNA-Reparatur sowie die prinzipielle Wirkungsweise von Hemmstoffen auf diese Vorgänge erläutern können.
Lehrformat
Fachseminar (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (1. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.