Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung, MW 3, M03, 1.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
2. Aufbau der Zelle und ihre wesentlichen Funktionen
2. Physiologische Funktionen und Interaktionsmechanismen zellulärer Bestandteile in Bezug zu biochemischen, molekularbiologischen und morphologischen Bedingungen
5. Mikroskopischer und molekularer Bau der Zelle (Zytologie, Zellbiologie)
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: analysieren

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: charakterisieren

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die biologischen Funktionen (Transport, Bewegung, Polarität) der Hauptbestandteile des Zytoskeletts (Aktine, Tubuline, Intermediärfilamente) charakterisieren können.
Veranstaltung
M03 – Modulwoche 3 – Grundlagen Zytoskelett, intrazelluläre Transporte, molekulare Motoren (Vorlesung)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen die Grundbausteine und Aufbau des Zytoskeletts von Eukaryonten und deren Bedeutung für die Funktion und Morphologie der Zellen (u.a. Bewegung, Transport, Polarität) erläutern können. Sie sollen die Bedeutung des Zytoskeletts für die besondere Elastizität und Widerstandsfähigkeiten von Erythrozyten erläutern können.
Lehrformat
Interdisziplinäre Vorlesung (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (1. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.