Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Praktikum, MW 1, M03, 1.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
2. Aufbau der Zelle und ihre wesentlichen Funktionen
5. Mikroskopischer und molekularer Bau der Zelle (Zytologie, Zellbiologie)
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: erinnern

Wissensdimension: Faktenwissen

Rolle: Reporter

Verb: identifizieren

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll folgende Zellorganellen im elektronenmikroskopischen Bild identifizieren können: Nucleus (Nucleolus, Kernhülle, Kernporen), Ribosomen, Polysomen, raues endoplasmatisches Retikulum, glattes ER, Golgi-Apparat, Sekretgranula, Lysosomen, Mitochondrien, Paraplasma (Glykogen).
Veranstaltung
M03 – Modulwoche 1 – Zytologie und Mikrobiologie: Eine mikroskopische Einführung (Praktikum)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen Aufbau, Funktion und Auflösung eines Lichtmikroskops erläutern und seine Bedienung demonstrieren können. Sie sollen im lichtmikroskopischen Präparat den Aufbau von Prokaryonten und Eukaryonten unterscheiden, Grundbegriffe der Bakteriensystematik zuordnen und im elektronenmikroskopischen Bild Zellorganellen identifizieren können. Sie sollen die Größenverhältnisse von Zellen, Zellorganellen und Mikroorganismen und ihre mikroskopische Darstellbarkeit zueinander in Bezug setzen können.
Lehrformat
Praktikum (Kleingruppe) (4.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (1. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.