Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Patientenvorstellung, MW 1, M03, 1.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
9. Cystische Fibrose als Beispiel für genetisch bedingte Lungenerkrankungen
5. ausgewählte „Beschwerden, Symptome & Befunde“, „Diagnosen & Krankheitsbilder“ sowie andere ärztliche Beratungsanlässe kennen
3. Enzyme und Membrantransporter
6. Pathobiochemische und pathophysiologische Grundlagen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: beschreiben

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll am Beispiel der Mukoviszidose beschreiben können, welche klinischen Symptome (u.a. erhöhte Sputumviskosität) und Veränderungen von diagnostischen Parametern (z.B. Cl- im Schweiss erhöht) durch die genetisch bedingte Störung des Chloridkanals (CFTR) hervorgerufen werden können.
Veranstaltung
M03 – Modulwoche 1 – Mukoviszidose (Cystische Fibrose) (Patientenvorstellung)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen die Entstehung einer Erkrankung vom Genotyp zum Phänotyp verstehen lernen.
Lehrformat
Patientenvorstellung (Vorlesung) (1.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (1. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.