Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung, MW 1, M03, 1.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
4. Grundcharakteristika von Leben
2. Physiologische Funktionen und Interaktionsmechanismen zellulärer Bestandteile in Bezug zu biochemischen, molekularbiologischen und morphologischen Bedingungen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: darstellen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die Charakterisierung von Transportmechanismen als primär aktiv, sekundär aktiv, tertiär aktiv und passiv darstellen können.
Veranstaltung
M03 – Modulwoche 1 – Stofftransport durch Membranen; Membranen als potentielle Wirkstoffbarrieren (Vorlesung)
Übergeordnetes Lernziel
Die Vorlesung stellt Mechanismen vor, mittels derer Solute, Wasser und Arzneimittel durch Membranen transportiert werden können. In unmittelbarem Zusammenhang stehen die Barriereeigenschaften der Membranen und die klinische Bedeutung der verschiedenen Transporter und Kanäle im Rahmen der Arzneimitteltherapie. Die Studierenden sollen wichtige Charakteristika und Mechanismen von Stofftransport einschließlich Arzneimitteltransport durch Membranen menschlicher Zellen erläutern können.
Lehrformat
Interdisziplinäre Vorlesung (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (1. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.