Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 2, MW 3, M13, 4.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
3. Atemstörung (Dyspnoe, Tachypnoe, Orthopnoe, Apnoe)
10. Zusammenhang von Struktur und Funktion (funktionelle/ klinische Anatomie und Histologie)
5. Schädigungsmöglichkeiten des menschlichen Organismus durch belebte und unbelebte Noxen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: beschreiben

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die verschiedenen funktionellen und strukturellen Veränderungen als Ursache des Erstickens beschreiben können.
Veranstaltung
M13 – Modulwoche 3 – "Der Erstickungstod" oder "viele Erstickungstode"? (Seminar 2)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen unterschiedliche Mechanismen aus allen Bereichen der Atmungsphysiologie, die beim 'Ersticken' eine Rolle spielen können, erläutern können.
Lehrformat
Integriertes interdisziplinäres Seminar (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (4. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.