Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 5, MW 3, M20, 5.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
5. ein somatopsychosoziales Verständnis von Gesundheit und Krankheit haben
2. den Menschen als somatopsychosoziales Wesen kennen
Taxonomie

Lernzieldimension: Einstellungen (emotional/reflektiv)

Verb: bewusst werden (sich)

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll sich bewusst werden, dass - abhängig von individuellen Unterschieden - der gleiche Stressor unterschiedliche pathophysiologische Auswirkungen haben kann.
Veranstaltung
M20 – Modulwoche 3 – Das gestresste Gehirn - Psychoendokrine und psychoimmunologische Mechanismen stressabhängiger Störungen (Seminar 5)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen anhand der Auseinandersetzung mit den neurobiologischen Grundlagen bei chronischen Stresszuständen des Organismus psychosomatische Phänomene beschreiben und psychoedukative Elemente in jeder Therapie rational erläutern können.
Lehrformat
Integriertes Seminar (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (5. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.