Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung Prolog, Prolog/ Epilog, M18, 5.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
6. Molekularbiologie und Gentechnik
10. Verständnis der Interaktion Wirt / Pathogen im Spiegel der Evolution
1. Erreger von Infektionskrankheiten, ihre Eigenschaften und Pathogenesemechanismen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: erläutern

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die Variabilität von Replikationsmechanismen bei verschiedenen humanpathogenen RNA- und DNA-Viren (Picornaviren, HIV, Herpesviren, Influenzaviren) erläutern können.
Veranstaltung
M18 – Prolog/ Epilog – Systematik viraler Krankheitserreger (Vorlesung Prolog)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen die Replikationsstrategien der wichtigsten Vertreter humanpathogener RNA- und DNA-Viren darlegen können.
Lehrformat
Fachvorlesung (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (5. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.