Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung, MW 2, M07, 2.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
2. die Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten ausgewählter statistischer Verfahren kennen
11. wissenschaftliche Studien kritisch bewerten können
9. prinzipielle und praktische Ursachen für die Begrenztheit wissenschaftlicher Aussagen und wissenschaftlicher Arbeiten kennen
12. sich der Grenzen von Informationen und der eigenen Grenzen des Verständnisses bewusst sein
3. Längsschnittgebiet nicht zuzuordnen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: erläutern

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die Bedeutung systematischer Fehler als Gefährdung der Validität einer epidemiologischen bzw. klinischen Studie erläutern können.
Veranstaltung
M07 – Modulwoche 2 – Das ist doch paradox! Confounding und Bias in medizinischen Studien (Vorlesung)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen Störgrößen in Beobachtungsstudien, deren Konsequenzen sowie Strategien zu deren Vermeidung erläutern können.
Lehrformat
Fachvorlesung (1.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (2. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.