Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Praktikum, MW 3, M06, 2.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
16. Ziele, Konzepte und Maßnahmen von Gesundheitsförderung/ Prävention kennen
5. die eigene Gesundheit reflektieren können
3. die Bedeutung der Lebensführung (Ernährung, Bewegung und Entspannung) für das eigene Befinden kennen
17. typische Belastungen während des Medizinstudiums und bei der ärztlichen Berufsausübung kennen
12. geeignete Maßnahmen zum Umgang mit beruflichen Anforderungen anwenden können
10. eigene Stärken, Schwächen und Grenzen einschätzen und angemessen damit umgehen können
7. eigene Interessen angemessen durchsetzen können
16. sich selbst wertschätzen
Taxonomie

Lernzieldimension: Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)

Kognitionsdimension: anwenden

Wissensdimension: Prozesswissen

Rolle: Manager

Verb: demonstrieren

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll exemplarisch Methoden der Stressbewältigung anwenden bzw. demonstrieren können.
Veranstaltung
M06 – Modulwoche 3 – Stressbewältigung – praktische Übungen (Praktikum)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen im Kontext eines biopsychosozialen Krankheitsmodells anhand konkreter Übungen Möglichkeiten der Stressbewältigung erläutern können.
Lehrformat
Praktikum (Kleingruppe) (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (2. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.