Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung, MW 1, M06, 2.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
5. ausgewählte „Beschwerden, Symptome & Befunde“, „Diagnosen & Krankheitsbilder“ sowie andere ärztliche Beratungsanlässe kennen
8. die Komplexität der Einflussfaktoren auf Gesundheitserhaltung, Krankheitsentstehung und –vermeidung kennen
4. Bedeutung der Evolution als Grundlage für die Ätiologie von Krankheiten und Symptomen
4. Grundlagengebiet nicht zuzuordnen
Taxonomie

Lernzieldimension: Einstellungen (emotional/reflektiv)

Verb: reflektieren

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die wesentlichen durch die Erdrotation bedingten natürlichen Einflüsse auf Leben und das circadiane System als deren evolutionäre Konsequenz reflektieren können.
Veranstaltung
M06 – Modulwoche 1 – Gesundheit und Krankheit unter besonderer Berücksichtigung von Schichtarbeit (Vorlesung)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen die krankmachenden Faktoren eines veränderten Schlaf/Wach-Zyklus’ auf Erkrankungen kennen.
Lehrformat
Fachvorlesung (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (2. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.