Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 3, MW 3, M05, 2.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
1. Anpassungsreaktionen von Zellen
3. Entstehung von Tumoren, ihre Systematik und ihre Entwicklung
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: erläutern

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll am Beispiel der Brustdrüse Hyperplasie, Metaplasie, Dysplasie als Grundbegriffe zu epithelialen Umbauvorgängen erläutern können.
Veranstaltung
M05 – Modulwoche 3 – Physiologische und pathophysiologische Umbauvorgänge in der Mamma: Was ist ein Knoten in der Brust? (Seminar 3)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen am Beispiel der Brustdrüse Ursachen und Dynamik von Umbauvorgängen innerhalb eines Epithels erörtern können. Diese Umbauvorgänge sollen als Voraussetzung für die Funktion aber auch als Ursache möglicher karzinomatöser Entartungstendenz diskutiert werden.
Lehrformat
Integriertes interdisziplinäres Seminar (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (2. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.