Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 2, MW 2, M05, 2.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
2. Eigenschaften wässriger Lösungen
3. Grundsätzlicher Aufbau und Eigenschaften der Naturstoffklassen (Proteine, Lipide, Kohlenhydrate, Nukleotide)
2. Physiologische Funktionen und Interaktionsmechanismen zellulärer Bestandteile in Bezug zu biochemischen, molekularbiologischen und morphologischen Bedingungen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: erläutern

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll erläutern können, wie sich der Transport von hydrophilen und lipophilen Stoffen über Membranen/ im Gewebe unterscheidet.
Veranstaltung
M05 – Modulwoche 2 – Intra- und extravasaler Stofftransport - Pharmakologie (Seminar 2)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen Mechanismen des Stofftransportes über Membranen und im Gefäßsystem benennen können. Sie sollen verstehen, wie diese Mechanismen durch Substanzeigenschaften und Membraneigenschaften beeinflusst werden. Zudem sollen sie ableiten können, dass Stofftransport die Resorption, Verteilung und Ausscheidung von Pharmaka bedeutend beeinflusst.
Lehrformat
Fachseminar (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (2. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.