Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung, MW 1, M05, 2.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
7. Struktur, Eigenschaften und Reaktionen wichtiger Biomoleküle
4. Mikroskopischer Bau der Gewebe und Organe (Histologie)
10. Zusammenhang von Struktur und Funktion (funktionelle/ klinische Anatomie und Histologie)
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: erklären

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die Druckelastizität des Knorpels auf der Basis seiner molekularen Bestandteile (Hyaluronsäure, Chondroitinsulfat) erklären können.
Veranstaltung
M05 – Modulwoche 1 – Bindegewebe, Stützgewebe: Mechanik und mehr! (Vorlesung)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen die verschiedenen Formen des Binde- und Stützgewebes wiedererkennen und benennen können. Sie sollen das Zusammenwirken von Zellen im Gewebeverband definieren können. Sie sollen die unterschiedliche Bedeutung von Zellen und Interzellularsubstanz für wesentliche Funktionen des Binde- und Stützgewebes, wie Zug- und Druckfestigkeit sowie Elastizität erläutern und den freien Zellen Aspekte der Immunabwehr zuordnen können.
Lehrformat
Fachvorlesung (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (2. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.