Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Simulation 2, als Helfer, M01, 1.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
1. das Vorgehen nach den Prinzipien von Evidenz-basierter Medizin (EBM) kennen, exemplarisch anwenden und reflektieren können
5. die zur Verfügung stehenden Lernressourcen nutzen und einschätzen können
15. Zugangswege zu medizinisch- und wissenschaftlich-relevanten Informationen kennen
2. das Vorgehen nach den Prinzipien von Evidenz-basierter Medizin (EBM) kennen, exemplarisch anwenden und reflektieren können
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: erinnern

Wissensdimension: Faktenwissen

Rolle: Reporter

Verb: benennen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll Webseiten, auf denen die in Europa aktuell gültigen Leitlinien des „Basic Life Supports“ dargestellt sind, benennen können (www.cprguidelines.eu, www.grc-org.de, www.erc.edu).
Veranstaltung
M01 – als Helfer – Basic Life Support bei Erwachsenen (Simulation 2)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen als Ersthelfer/in bei einem Patienten/einer Patientin mit Kreislaufstillstand einen den aktuellen Leitlinien entsprechenden Basic Life Support (BLS) durchführen können.
Lehrformat
Fachsimulation (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (1. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.