Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung Ärztliche Haltung , als Helfer, M01, 1.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
8. bereit sein, die Motive, den Kontext und die Konsequenzen des eigenen ärztlichen Handelns kritisch zu reflektieren
1. ärztliches Selbstverständnis und die gesellschaftlichen Erwartungen an Ärztinnen und Ärzte kennen
14. übergeordnete Modelle der ÄrztInnen-PatientInnen-Kommunikation kennen und diese anwenden können
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: erinnern

Wissensdimension: Faktenwissen

Rolle: Reporter

Verb: nennen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll wichtige ärztliche Eigenschaften nennen können, die im Rahmen ärztlicher Haltung von Bedeutung sind.
Veranstaltung
M01 – als Helfer – Erkennen der Bedeutung ärztlicher Haltung für Patientensicherheit und -zufriedenheit (Vorlesung Ärztliche Haltung )
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen wesentliche ethische Inhalte ärztlicher Haltungen, mögliche gesellschaftliche Einflüsse und ihre Bedeutung für die Arzt-Patienten-Beziehung erläutern können.
Lehrformat
Fachvorlesung (1.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (1. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.