Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Untersuchungskurs, MW 3, M02, 1.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
4. Die Untersuchung
2. ausgewählte diagnostische und therapeutische Verfahren eigenständig durchführen können
8. Terminologie, Organisationsprinzipien und funktionelle Zusammenhänge der Strukturen des gesunden menschlichen Körpers (Allgemeine und systematische Anatomie)
3. Makroskopischer Bau des gesunden menschlichen Körpers (Topographische Anatomie)
6. Oberflächenanatomie
Taxonomie

Lernzieldimension: Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)

Kognitionsdimension: anwenden

Wissensdimension: Prozesswissen

Rolle: Manager

Verb: anwenden

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die in der klinischen Untersuchung verwandten anatomischen Projektionslinien des Brustkorbs und der Oberflächenprojektion der Lungen aufzeigen, benennen und bei der Beschreibung des klinischen Untersuchungsbefundes anwenden können.
Veranstaltung
M02 – Modulwoche 3 – Patientenuntersuchung: Schwerpunkt Thorax/ Lunge (Untersuchungskurs)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen bei einer Patientin, einem Patienten den Brustkorb inspizieren und die Atemfrequenz bestimmen und Normalbefunde bestätigen können. Sie sollen die anatomischen Projektionslinien des Thorax und die Oberflächenprojektion der Lungen bei der klinischen Befundbeschreibung anwenden können.
Lehrformat
Untersuchungskurs (2.50 Std.)
Semester
WiSe2023 (1. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.