Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Praktikum, MW 3, M02, 1.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
7. Befunde grundlegender diagnostischer Verfahren bewerten können
1. Homöostase als Grundlage für Regelsysteme zur Aufrechterhaltung der Körperfunktion bzw. zur Anpassung an Veränderungen im physiologischen und pathophysiologischen Kontext
6. Pathobiochemische und pathophysiologische Grundlagen
1. Symptom nicht zuzuordnen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: evaluieren

Wissensdimension: Metakognitives Wissen

Rolle: Educator

Verb: interpretieren

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die gemessenen Glucosekonzentrationen im Blut und im Urin als normal bzw. pathologisch verändert interpretieren können.
Veranstaltung
M02 – Modulwoche 3 – Glucose und andere Kohlenhydrate (Praktikum)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen die Messprinzipien der Glukosebestimmung im Blut und im Urin mittels Teststreifen sowie den oralen Glukosetoleranztest erläutern können, diese Messungen durchführen und die Ergebnisse einordnen können.
Lehrformat
Praktikum (Großgruppe) (3.75 Std.)
Semester
WiSe2023 (1. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.