Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 3, MW 1, M02, 1.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
4. die erkenntnistheoretischen Grundlagen von ärztlichem Handeln kennen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: analysieren

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: einordnen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die wichtigsten Entwicklungsschritte der Genetik (Evolutionstheorie, Mendelsche Erblehre, Eugenik, Identifikation der Chromosomen, Genkonzept, Beschreibung der Doppelhelix, Humanes Genomprojekt) benennen und zeitlich einordnen können.
Veranstaltung
M02 – Modulwoche 1 – Historische und ethische Aspekte der Genetik (Seminar 3)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen die historische Entwicklung der Genetik sowie die Grenzen der genetischen Diagnostik und das in diesem Zusammenhang relevante Gendiagnostik-Gesetz beschreiben können.
Lehrformat
Integriertes interdisziplinäres Seminar (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (1. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.