Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 2, MW 1, M02, 1.FS, WiSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
2. ausgewählte diagnostische und therapeutische Verfahren eigenständig durchführen können
7. medizinische Informationen analysieren und adäquat interpretieren können
4. Grundlagengebiet nicht zuzuordnen
Taxonomie

Lernzieldimension: Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)

Kognitionsdimension: anwenden

Wissensdimension: Prozesswissen

Rolle: Manager

Verb: anfertigen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll nach einer Anamnese einen Stammbaum anfertigen können (unter Verwendung folgender Symbole: weiblich, männlich, erkrankt, gesund, verstorben, konsanguin, monozygote/dizygote Zwillinge)
Veranstaltung
M02 – Modulwoche 1 – Von der DNA-Replikation über die Chromosomen zu den Grundlagen der Vererbung (Seminar 2)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen sich mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen auf dem Gebiet der synthetischen Biologie kritisch befassen können und die Bedeutung der DNA-Replikation für die Entstehung von Leben verstehen. Sie sollen die Grundlagen der Vererbung kennen, um Phänomene der Medizin und Biologie erklären zu können.
Lehrformat
Seminar mit klinischem Bezug (2.00 Std.)
Semester
WiSe2023 (1. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.